Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Epigraphische Nachlese.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Epigraphische Nachlese.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Egger, R.
Ort/Verlag/Jahr: 1961-63.
Umfang/Format: 185-201, Abb.
Schlagworte:
Handel > de
Gefäßaufschriften > de > xEpigrLatGebrAnd
Italia > ita
Militär > de
lateinisch (Sprache) > de
Epigraphik > de
iDAI.gazetteer: Italia
Enthalten in: Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, 46.1961-63
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Les ostraca de Bu Njem.
    von: Marichal, R.
  • Inscriptions on armor and the supply of arms in the Roman empire.
    von: MacMullen, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • Römerzeitliche Bleietiketten aus Kalsdorf, Steiermark.
    von: Römer-Martijnse, E.
  • L'orge des Cavares. Une amphorette à inscription peinte trouvée dans le port antique de Marseille.
    von: Liou, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • A propos de deux marques consulaires peintes sur amphores vinaires italiques de type Dressel 1 trouvées à Rodez (Aveyron).
    von: Gruat, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de