Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Geistiges Eigentum der Verfass...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Geistiges Eigentum der Verfasser im antiken Rom.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Visky, K.
Ort/Verlag/Jahr: 1961.
Umfang/Format: 99-120.
Schlagworte:
einzelne Bereiche
Schriftwesen und Archive
Enthalten in: Acta antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae, 9.1961
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Formalitäten der Urkunden der Siebenbürger Wachstafeln.
    von: Pólay, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Referre ad principem : contributo allo studio delle epistulae imperiali in età classica
    von: Arcaria, Francesco, 1961-
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Asiatici, egiziani e ius romano in una tavoletta ravennate del II secolo d.C. A proposito di SB III 6304.
    von: Migliardi Zingale, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Das Bibliothekswesen im alten Rom : Voraussetzungen, Bedingungen, Anfänge
    von: Fehrle, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Die Hörner des Buches. Zur Bedeutung von Cornua im antiken Buchwesen. : Zur Bedeutung von Cornua im antiken Buchwesen
    von: Besslich, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de