Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Roman numismatic art A.D. 200...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Roman numismatic art A.D. 200 - 400.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Vermeule, C.C
Ort/Verlag/Jahr: 1956-57.
Ausgabe: Sonderdruck aus:
Umfang/Format: 11 S., Abb.
Schlagworte:
Münzen > de > römisch > xNumRömUmf
Kunsthistorische Methoden > de > xNumKg
Numismatik > de
Republikanische Zeit (Italien) > de
Römische Kaiserzeit > de
Enthalten in: Numismatic Circular, 1956-57.1956-57
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Eastern influences in Roman numismatic art A.D. 200 - 400.
    von: Vermeule, C.C
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • Greek numismatic art 400 B.C. - 300 A.D. Some general remarks.
    von: Vermeule III, C.C
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • Städtische Münzprägung und zweite Sophistik.
    von: Weiß, Peter
  • Le immagini del potere, il potere delle immagini : l'uso del ritratto ufficiale nel mondo romano da Cesare ai Severi
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • The numismatic iconography of the Roman colonies in Greece : local spirit and the expression of imperial policy
    von: Papageorgiadou-Bani, Charikleia
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de