Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le dromadaire des Peticii et l...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le dromadaire des Peticii et le commerce oriental.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tchernia, André, 1938-
Ort/Verlag/Jahr: 1992.
Umfang/Format: 293-301, Abb.
Schlagworte:
Soziale und berufliche Gruppen > de
Peticius > Prosopographie einzeln P-R
römische
Besitzverhältnisse > de
Enthalten in: Mélanges de l'Ecole française de Rome. Antiquité, 104.1992
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Deux commerçants de Volubilis dans le Norique.
    von: Thouvenot, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Titus Pomponius Atticus : Untersuchungen zur Person eines einflussreichen Ritters in der ausgehenden Römischen Republik
    von: Perlwitz, Olaf
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Investment in estates by upper-class landowners in Early Imperial Italy. The case of Pliny the Younger.
    von: Kehoe, D.P
  • Caecilius Hospitalis et M. Iulius Hermesianus (CIL, VI,1625 b et 20742).
    von: Tchernia, André, 1938-
  • L'enrichissement par le commerce dans la Gaule romaine à l'époque impériale.
    von: Picard, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de