Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die anthropomorphen Gefässe un...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die anthropomorphen Gefässe und Idolplastiken von Szegvár-Tűzköves.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Csalog, J.
Ort/Verlag/Jahr: 1959.
Umfang/Format: 7-38, Abb.
Schlagworte:
Balkanhalbinsel
iDAI.gazetteer: Balkanhalbinsel
Enthalten in: Acta archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae, 11.1959
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der "Sichelgott" aus Szegvár-Tűzköves (Ungarn). Die Untersuchung einer neolithischen Statuette als Beispiel für die interdisziplinäre Anwendung der Methoden der Paläolithforschung.
    von: Bereczki, Ágnes
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • A szegvár-oromdűlői császárkori telep. (Die frühkaiserzeitliche Siedlung von Szegvár-Oromdűlő).
    von: Istvánovits, Eszter
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Die Stellung des Typs Svodín der anthropomorphen Gefässe im Neolithikum des Donaubeckens.
    von: Zalai-Gaál, István
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Nôžka antropomorfnej nádoby z Cífera. Fuss eines anthropomorphen Gefässes aus Cífer.
    von: Farkaš, Zdeněk
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • A szegvár-oromdűlői császárkori telep állatcsontleletei. (Die Tierknochenfunde der kaiserzeitlichen Siedlung von Szegvár-Oromdűlő).
    von: Vörös, István
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de