Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Comes, domesticus, minister(ia...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Comes, domesticus, minister(ialis) im Vandalenreich.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Diesner, H.J
Ort/Verlag/Jahr: 1966.
Umfang/Format: 174-176.
Schlagworte:
frühmittelalterlich und islamisch (bis 1997)
Enthalten in: Forschungen und Fortschritte, 40.1966
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Gli alberi come segno di confine e luogo di giudizio nel diritto germanico medievale.
    von: Werkmüller, D.
  • Der Verkauf der fremden Sache im Westgotenrecht. Ein Beitrag zum Verhältnis von Vulgarismus und germanischem Recht.
    von: Völkl, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Haus und Hof in westgermanischen Volksrechten
    von: Dölling, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen.
    von: Siems, H.
  • L'influence du christianisme sur la législation des peuples francs et germains.
    von: Imbert, J.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de