Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Beitrag zur Kenntnis anatolisc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Beitrag zur Kenntnis anatolischer Metallgefässe der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends v.Chr.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bittel, K.
Ort/Verlag/Jahr: 1959.
Umfang/Format: 1-34, Abb.
Schlagworte:
Anatolien
Enthalten in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 74.1959
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Coşkuntepe. Anatolisches Neolithikum am Nordostufer der Ägäis.
    von: Seeher, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Teichiussa im zweiten Jahrtausend.
    von: Voigtländer, W.
  • Zur Keramik des 2. Jahrtausends v.Chr. von Kaman-Kalehöyük. Ein Beitrag zur Kenntnis der Keramikentwicklung von der "Übergangsperiode" zwischen der frühen und mittleren Bronzezeit bis in die Spätbronzezeit.
    von: Katsuno, Tadashi
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Siedlungsordnung im östlichen Anatolien während des 4. und 3. Jahrtausends v. Chr.
    von: Esin, U.
  • Troianischer Schmuck im Kontext. Ein Vorbericht zu den Schmuckfunden des 2. Jahrtausends v. Chr.
    von: Pieniążek-Sikora, Magda
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de