Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Anfänge von Bodenbau und Viehz...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Anfänge von Bodenbau und Viehzucht.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Narr, K.J
Ort/Verlag/Jahr: 1959-61.
Umfang/Format: 83-98.
Schlagworte:
Landwirtschaft > de
Enthalten in: Paideuma. Mitteilungen zur Kulturkunde, 7.1959-61
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Geräte altorientalischen Bodenbaues.
    von: Brentjes, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Halbnomadischer Bodenbau im Königreich von Mari.
    von: Klengel, H.
  • Pervonačal'noe stanovlenie zemledelija i skotovodstva v severnoj Mesopotamii. (Russ.) [Der Beginn von Ackerbau und Viehzucht im nördlichen Mesopotamien.] -.
    von: Bader, N.O
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Reden, Rufe und Lieder auf altägyptischen Darstellungen der Landwirtschaft, Viehzucht, des Fisch- und Vogelfangs vom Mittleren Reich bis zur Spätzeit.
    von: Guglielmi, W. (Waltraud)
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Die Anfänge des Bodenbaus in Meso- und Südamerika : Quellenkritik und Analyse von Erklärungsmodellen
    von: Göbel, Barbara
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de