Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das "Charonrelief" im Kerameik...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das "Charonrelief" im Kerameikos.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Scholl, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1993.
Umfang/Format: 353-373, Abb. Taf.
Schlagworte:
Schiffe > de
Gelage > de > xBthAndGelage
andere und unbestimmte Reliefs
Bildmotive > de
Enthalten in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 108.1993
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das Bankett - ein zentrales Bildthema der antiken Sepulkralkunst dargestellt an den Fallbeispielen Etrurien und Lykien.
    von: Mitterlechner, Tina
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Pompei. Il quadro Helbig 1445, "Kasperl im Kindertheater", una nuova replica e il problema delle copie e delle varianti.
    von: Varone, A.
  • Rilievi con scene di banchetto a Pizzoli.
    von: Giuliano, A.
  • Looking at Sculpture and Vases Together : The Banqueting Hero.
    von: Shapiro, H. A. (Harvey Alan), 1949-
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Koτταβoς. Recherches iconographiques. Céramique italiote. 440 - 300 av. J.C.
    von: Jacquet-Rimassa, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de