Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Στυλιται. Säulenstatuen in der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Στυλιται. Säulenstatuen in der Antike.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heidenreich, R.
Ort/Verlag/Jahr: 1970.
Umfang/Format: 61-69, Abb. Taf.
Schlagworte:
Säulendenkmäler
Enthalten in: Forschungen und Berichte. Staatliche Museen zu Berlin, 12.1970
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Über Probleme der kunsthistorischen und schriftlichen Quellen zur Konstantinssäule in Konstantinopel.
    von: Ryll, A.
  • Diocletian or Severus ? The enigma of Pompey's Pillar.
    von: Łukaszewicz, Adam
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • O μεγας κιων, the Monument for Kleomachos at Chalcis-in-Euboea.
    von: Bakhuizen, S.C
  • Frühe ionische Säulen ausser architektonischem Verband.
    von: Alzinger, W.
  • La colonna acantina dell'agorà di Cirene e l'agyieus di Apollo.
    von: Di Filippo Balestrazzi, E.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de