Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine Lupa capitolina-Darstellu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine Lupa capitolina-Darstellung auf einem Grabstein in Carnuntum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weber, E.
Ort/Verlag/Jahr: 1989-90.
Umfang/Format: 287-291, Taf.
Schlagworte:
Romulus - Remus > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
römische
Enthalten in: Römisches Österreich. Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie, 17.1989-90
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Szene der Lupa Capitolina auf provinzialen Grabsteinen.
    von: Burger, A.S
    Ort/Verlag/Jahr: (1961)
  • Reprezentări cu Lupa Capitolina pe monumente romane din Romănia.
    von: Pop, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Die Lupa Capitolina - Darstellungen auf den pannonischen Steindenkmälern.
    von: Szirmai, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • The Lupa Romana in the decorations of Roman grave monuments.
    von: Bijker, A.
  • Der Grabstein einer romanisierten keltischen Familie in der Umgebung von Scarbantia.
    von: Mocsy, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de