Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fälschungen ephesischer Münzen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fälschungen ephesischer Münzen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schultz, H.D
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 7-14, Abb.
Schlagworte:
Fälschungen > xNumFälsch
Modern > de
Numismatik > de
Enthalten in: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, 35.1995
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zu einigen Fälschungen griechischer Gold- und Silbermünzen.
    von: Kraft, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Fälschungen des Caprara aus dem Wiener Münzkabinett.
    von: Dembski, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Fälschungen nach Originalen aus dem Schatzfund von Erla, 1966.
    von: Dembski, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Münz- oder Gruselkabinett? Zu einigen alten Fälschungen kaiserzeitlicher Lokalmünzen Kleinasiens in der Staatlichen Münzsammlung München.
    von: Klose, D.O.A
  • Hofrat Carl Wilhelm Becker kommt zu neuen Ehren. Galvanoplastische Kopien Beckerscher Fälschungen.
    von: Wenger, P.O
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de