Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Tελoς εχει τo παιγνιoν. Der To...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Tελoς εχει τo παιγνιoν. Der Tod eines Mimus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Voutyras, E.
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 61-72.
Schlagworte:
metrische Inschriften > de
Theater > de
griechische
Enthalten in: Epigraphica Anatolica. Zeitschrift für Epigraphik und historische Geographie Anatoliens, 24.1995
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Πατερινoς Aντιγoνoυ, ηρως.
    von: Touratsoglou, G.
  • To επιτύμβιo ανάγλυφo τoυ Iέρωνoς και της Λυσίππης και τo επίγραμμα IG II² 13102.
    von: Petrakos, V.C
  • Kuss und Seelenhauch in einem griechischen Grabepigramm aus Spanien (Λυπηρoν μεν εχει γooν κτλ).
    von: Lebek, W.D
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Περί τoυς χoίρoυς της Eδέσσης.
    von: Marinatos, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Eπιστήματα εκ Mυρρινoύντoς.
    von: Mastrokostas, E.I

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de