Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grabstele des Schmieds Artemid...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grabstele des Schmieds Artemidoros aus Lydien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tek, T.
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 93-94, Taf.
Schlagworte:
Gewerbe > de
griechische
Türkei
Bildmotive > de
Handwerker > de
iDAI.gazetteer: Türkei
Enthalten in: Epigraphica Anatolica. Zeitschrift für Epigraphik und historische Geographie Anatoliens, 24.1995
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • "Der Schmied in der Schale".
    von: Zimmer, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Eλληνικές επιτύμβιες στήλες με θέμα τη χειρωνακτική εργασία κατά τoυς ρωμαϊκoύς χρóνoυς.
    von: Panagiotatou-Charalampous, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Le cippe de Scarpone, du Musée lorrain, représentant des forgerons gallo-romains.
    von: Vaugiraud, S. de
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Un corpus en question. L'iconographie lapidaire des métiers en Gaule Belgique.
    von: Demarolle, J.M
  • Handwerkerszenen auf attischen Vasen des 6. und 5. Jhs. v. Chr. : Berufliches Selbstbewusstsein und sozialer Status.
    von: Haug, Annette
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de