Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The late date of the antiquiti...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The late date of the antiquities of the Hunnish Circle. (Russ.) -.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bogatchev, A.V
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 186-189, Abb.
Schlagworte:
Hunni > de > xFrMAVolkHunn
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
Enthalten in: Rossijskaja archeologija, 1996,3.1996
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Some results of the study on the chronology of Hunnish complexes in Southern Russian steppes. (Russ.m.engl.Res.) -.
    von: Zasetskaya, I.P
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Gunnskij napil'nik. (Russ.) [Eine hunnische Feile.] -.
    von: Kyzlasov, Igor' Leonidovič
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Diadema iz zolotoj plastinki ėpochi pereselenija narodov najdennaja v Buhăeni. (Russ.) [Ein Goldblechdiadem der Völkerwanderungszeit aus Buhăeni.] -.
    von: Florescu, A.C
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • K voprosu o proischoždenii Gunnov. (Russ.) [Zur Frage der Herkunft der Hunnen.] -.
    von: Haussig, H.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Gunny na Bospore, po archeologičeskim istočnikam. (Russ.) [Die Hunnen am kimmerischen Bosporus, nach den archäologischen Quellen].
    von: Sokol'skij, N.I

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de