Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ameling, W.
Umfang/Format: 93-146, Abb.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Griechische Intellektuelle und das Imperium Romanum. Das Beispiel Cassius Dio.
    von: Ameling, W.
  • [Review of:] Monumenta Asiae Minoris Antiqua, 10. Monuments from the upper Tembris valley, Cotiaeum, Cadi, Synaus, Ancyra, and Tiberiopolis recorded by C.W.M. Cox, A. Cameron, and J. Cullen.
    von: Ameling, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • [Review of:] Du calendrier macédonien au calendrier ptolémaïque. Problèmes de chronologie hellénistique.
    von: Ameling, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Maximinus Thrax als Herakles.
    von: Ameling, W.
  • Alexander und Achilleus. Eine Bestandsaufnahme.
    von: Ameling, W.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de