Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Natur und Ruine in Ephesos.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Natur und Ruine in Ephesos.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bammer, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 97-116, Abb.
Schlagworte:
Denkmalpflege und Antikengesetzgebung (1956 - 1997)
Enthalten in: Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, 64B.1995
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Gutachterverfahren. Schutzdächer für Ephesos, Hanghaus II.
    von: Langmann, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Razdelitev pristojnosti in nalog na področju varstva naravne in kulturne dediščine. Predlog nove ureditve. (Slowen.m.engl.Res.) Distribution of competences and tasks in the field of protection of immovable natural and cultural heritage. Proposal for a new organization of the field.
    von: Pirkovič, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Unterwasserarchäologie und Recht.
    von: Fechner, F.G
  • Archäologie und Kommmerz.
    von: Harl, O.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Nationalstrassenbau und Urgeschichte.
    von: Bandi, H.G
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de