Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vitruve et Claros.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vitruve et Claros.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Etienne, Robert, 1921-2009
Weitere Verfasser: Varène, P.
Umfang/Format: 495-513, Abb.
Schlagworte:
Propyläen > de
Iasus > lat > Orte H-M
iDAI.gazetteer: Iasus
Enthalten in: Comptes rendus des séances - Académie des inscriptions, 1995.1995
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • The propylon in Greek and Hellenistic architecture
    von: Carpenter, James Robert
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • I propilei greci del santuario di Apollo a Cirene. Rapporto preliminare dei lavori compiuti negli anni 1980 - 1984 e 1987.
    von: Ensoli, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Klassisches Vorbild und hellenistische Form : die Rekonstruktion des Athena-Nikephoros-Propylons auf der Pergamenischen Burg
    von: Kästner, Volker
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • The Gate Wall and the Doors of Greek Propyla.
    von: Koválik, Lukáš
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Zur Veränderung der kleinasiatischen Propyla in der frühen Kaiserzeit in Bauform und Bedeutung.
    von: Ortaç, M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de