Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zu einem neuen Soldatengrabste...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zu einem neuen Soldatengrabstein und dessen Fundstelle am Decumanus maximus von Virunum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dolenz, Heimo,
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Schlagworte:
Motive
römische
Enthalten in: [Miscellanea Heimo Dolenz].
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Zu einem neuen Soldatengrabstein und dessen Fundstelle am Decumanus maximus von Virunum.
    von: Dolenz, Heimo,
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Zu den Jünglingsdarstellungen auf römischen Grabmälern in der Provinz Noricum und benachbarten Gebieten.
    von: Walde, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Die Ausgrabungen in der frühchristlichen Basilika am Decumanus Maximus von Virunum im Jahre 2007.
    von: Dolenz, Heimo,
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • A funerary relief from Trier, the diptych of Probianus, and an evangelist type of Charlemagne's court school.
    von: Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth
  • La représentation du défunt et la symbolique des attributs dans les monuments funéraires autunois.
    von: Pinette, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de