Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zum sozialen Status der Epispo...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zum sozialen Status der Epispondorchesten von Olympia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zoumbaki, S.
Ort/Verlag/Jahr: 1997.
Umfang/Format: 237-244.
Schlagworte:
Olympia > deu > einzeln H-P
Kultpersonal und Verwaltung
iDAI.gazetteer: Olympia
Enthalten in: Tyche. Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 12.1997
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • The sexual status of Vestal Virginis.
    von: Beard, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Staatsdienst und Kooptation. Zur sozialen Struktur römischer Priesterkollegien im Prinzipat.
    von: Schumacher, L.
  • (Weibliche) Priesterämter in griechischen Städten. Bemerkungen zum Wandel in der Überlieferung.
    von: Horster, Marietta
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Auf seine Kosten kommen. Ein Kriterium für Priester? Zum Verkauf von Priestertümern im hellenistischen Kleinasien.
    von: Dignas, B.
  • Das Apollonheiligtum von Aktion in hellenistischer Zeit. Überlegungen zum wirtschaftlichen Verhältnis zwischen Heiligtum und profanem Inhaber.
    von: Czech-Schneider, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de