Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Melissia. Eine neue illyropaio...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Melissia. Eine neue illyropaionische Münzstätte.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weiser, W.
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 90-92.
Schlagworte:
Illyrioi > Münzen anderer Völker
Enthalten in: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, 38.1998
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Ein Fund illyrischer Drachmen unbekannter Herkunft.
    von: Schultz, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Novčić plemena Daorsa. (Kroat.) [Eine Münze des Stammes der Daorsoi.] -.
    von: Basler, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Probleme të numismatikës ilire. (Alban.) [Probleme der illyrischen Numismatik.].
    von: Ceka, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)
  • Le monnayage de Skodra, Lissos et Genthios. Essai d'une révision du problème.
    von: Islami, S.
  • Ioνιoς τo γενoς Iλλυριoς i novci grcko-ilirskih kovnica na Jadranu. (Kroat.m.engl.Res.) Ioνιoς τo γενoς Iλλυριoς and the Graeco-Illyrian coinage.
    von: Rendić-Miočević, D.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de