Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Civelek-Höhle in der Nähe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Civelek-Höhle in der Nähe von Gülşehir. Ein neuer prähistorischer Fundplatz in Zentralanatolien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schachner, Andreas , ORC ID
Weitere Verfasser: Yenipınar, H.
Gülyaz, M.
Ort/Verlag/Jahr: 1997.
Umfang/Format: 9-38, Abb.
Schlagworte:
Anatolien
Enthalten in: Istanbuler Mitteilungen, 47.1997
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Civelek mağarası yüzey araştırması. (Türk.) [Oberflächenuntersuchung in der Höhe von Civelek.] -.
    von: Gülyaz, M.E
  • Güvercinkayası. Eine vorgeschichtliche Felsrückensiedlung in Zentralanatolien.
    von: Gülçur, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Zur Zeitstellung der Büyükkaya-Ware. Bemerkungen zur vorbronzezeitlichen Kulturfolge Zentralanatoliens.
    von: Parzinger, Hermann
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Kalınkaya-Toptaştepe, eine chalkolithisch-frühbronzezeitliche Siedlung mit Nekropole im nördlichen Zentralanatolien : Die Grabfunde der Kampagnen von 1971 und 1973.
    von: Zimmermann, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Gelveri. Ein Beispiel für die kulturellen Beziehungen zwischen Zentralanatolien und Südosteuropa während des Chalkolithikums.
    von: Esin, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de