Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Glückliches Ende einer Odyssee...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Glückliches Ende einer Odyssee. Friedrich Prellers Wandbilder in Weimar.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weinrautner, I.
Ort/Verlag/Jahr: 1999.
Umfang/Format: 361-365.
Schlagworte:
Antikenrezeption > de
Literatur > de
Enthalten in: Antike Welt, 30.1999
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Friedrich der Weise und Anna das Wunder : Zwei Kapselbildnisse von 1525 in der Wiener Kunstkammer.
    von: Simon, Erika, 1927-2019
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Instrumentalisierung der Antike in der Herrscherrepräsentation am Beispiel des Winterkönigs Friedrich von der Pfalz.
    von: Bilhöfer, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Griechische Mythen in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts. Highlights zu Homers "Odyssee" und Ovids "Metamorphosen".
    von: Reinhardt, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Überlegungen zu zwei Einzelbeispielen der Rezeption des Pergamonaltares im deutschen Bürgertum am Ende des 19. Jahrhunderts.
    von: Bohne, A.
  • Der Berliner Baumeister Friedrich Gilly und sein Einfluss auf den griechisch orientierten Klassizismus seiner Schüler unter besonderer Berücksichtigung von Carl Haller von Hallerstein.
    von: Schiering, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de