Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Beschriftete Silberstücke des...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Beschriftete Silberstücke des 6. Jh. v.Chr. aus Poseidonia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rausch, M.
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 7-16.
Schlagworte:
Votive und Stiftungen
Gefäßaufschriften > de > xEpigrGrGebr
Zahlungsmittel > de > prämonetär > xNumPraemonet
Epigraphik > de
griechisch (Sprache) > de
Numismatik > de
Enthalten in: Minima epigraphica et papyrologica, 4.2000
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • L'"aes rude" du dépôt votif de Carsoli.
    von: Ferretti, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Prämonetäre Zahlungsmittel in Form von Pfeilspitzen an der West- und Nordküste des Schwarzen Meeres.
    von: Preda, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Les plombs à types monétaires en Grèce ancienne : monnaies (officielles, votives ou contrefaites), jetons, sceaux, poids, épreuves ou fantaisies ?
    von: Callataÿ, François de
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Ekron, a late Philistine city. The impact of the neo-Assyrian empire in the 7th century BCE
    von: Gitin, Seymour
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Aes rude. Forme standartizzate a Carsoli? -.
    von: Ferretti, D.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de