Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Θυσίες ζώων στην ελληνική τέχν...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Θυσίες ζώων στην ελληνική τέχνη.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Himmelmann, Nikolaus, 1929-2013
Ort/Verlag/Jahr: 1995-2000.
Umfang/Format: 129-142.
Schlagworte:
Kulte > de
Riten und Kultbräuche
Bildmotive > de
Ritus > de
Enthalten in: Eγνατία. Eπιστημoνική επετηρίδα της Φιλoσoφικής Σχoλής, Aριστoτέλειo Πανεπιστήμιo Θεσσαλoνίκης, Tμήμα Iστoρίας και Aρχαιoλoγίας, 5.1995-2000
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Tieropfer in der griechischen Kunst
    von: Himmelmann, Nikolaus, 1929-2013
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Kneeling worshippers in Greek and Oriental literature and art
    von: Mitropoulou, Elpis
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Altchristliche Märtyrer-Darstellung? -.
    von: Schumacher, W.N
  • Die römischen Lectisternien im 4. Jahrhundert v. Chr. (351).
    von: Simon, Erika, 1927-2019
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Race or chase at the Arkteia of Attica? -.
    von: Scanlon, T.F
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de