Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Les figurines en plomb de ̀Ain...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Les figurines en plomb de ̀Ain al-Djoudj.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Badre, Leila
Ort/Verlag/Jahr: 1999.
Umfang/Format: 181-196.
Schlagworte:
Syria > lat
Heliopolis > grc > einzeln H-P
Zier- und Votivbleche
Blei > de
iDAI.gazetteer: Syria
Heliopolis
Enthalten in: Syria. Revue d'art oriental et d'archéologie, 76.1999
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Drei römische Bleiplatten mit Jagdfries im Rheinischen Landesmuseum Trier. Mit einer Liste der im Trierer Land nachgewiesenen Bleibehälter.
    von: Merten, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Nouvelles observations sur les cabochons de bronze estampés du cingulum romain.
    von: Feugère, Michel
  • Schon als Kind stark wie ein Löwe. Zu einer Henkelattasche aus Bonn.
    von: Horn, H.G
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Le masque de L'Etoile (Somme). Une nouvelle sculpture gallo-romaine en métal battu au Musée des antiquités nationales de Saint-Germain-en-Laye.
    von: Chew, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Goden, genii en vroege vogels.
    von: Mols, S.T.A.M
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de