Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Betrachtungen zu Asklepios und...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Betrachtungen zu Asklepios und dem Aesculapius der Römer.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Benedum, C.
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 187-207.
Schlagworte:
Asklepios > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Asklepios > benannte Götter und Mythen A-E
Enthalten in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft, 25.2001
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der frühe Asklepios.
    von: Benedum, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Asklepios. Der homerische Arzt und der Gott von Epidauros.
    von: Benedum, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • The worship of Asklepios and Hygieia in Thessaly.
    von: Mitropoulou, E.
  • Antik Kilikya sikkelerinde Asklepios kültü : bekircan tahberer
    von: Uzel, İlter
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Pergameus Deus : archäologische und numismatische Studien zu den Darstellungen des Asklepios in Pergamon während Hellenismus und Kaiserzeit ; mit einem Exkurs zur Überlieferung statuarischer Bildwerke in der Antike
    von: Kranz, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de