Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Nur wer die Vergangenheit kenn...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft (Wilhelm v. Humboldt, 1767 - 1835).

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 2-15.
Schlagworte:
Elektronische Datenverarbeitung > de
Enthalten in: Das Fenster in der Kreissparkasse Köln, 162.2002
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Navigation in der Vergangenheit. Internet für Archäologen.
    von: Tiedemann, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Internet und World Wide Web: Neue Möglichkeiten zum fachlichen Austausch in der Archäologie.
    von: Rehmet, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Archeologija i kibernetyka. 2. Zastosuvannja velykych EOM v archeologičnomu doslidženni. (Ukrain.m.russ.Res.) [Archäologie und Kybernetik. 2. Die Anwendung grosser Computer in der archäologischen Forschung.] -.
    von: Brajčevskyj, M.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)
  • Použití výpočetní techniky při strojovém zpracování geofyzikálních dat v archeologii. (Tschech.m.dtsch.Res.) Anwendung der Computer-Technik bei der Bearbeitung der geophysikalischen Daten in der Archäologie.
    von: Hašek, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Von einer Revolution, die im Stillen stattgefunden hat. Die Einführung in Archäologische Informationssysteme (AIS) zeigt ein breites Methodenspektrum.
    von: Häuber, Chrystina
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de