Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Da fragmentet blev moderne.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Da fragmentet blev moderne.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Søndergaard, S.M
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 75-92.
Schlagworte:
Antikenrezeption > de
Literatur > de
Enthalten in: Meddelelser fra Ny Carlsberg Glyptotek, ns3.2001
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Zwischen Klassizismus und Autonomieästhetik der Moderne. Die Ornamentdebatte um 1800 und die Autonomisierung des Ornaments.
    von: Schneider, S.M
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • The space of memory in after-modernism.
    von: Tanderup, Sisse
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Griechische Tragödie und moderner Tanz : eine alternative Archäologie ?
    von: Leontis, Artemis
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • From Greek Original to Modern Pastiche : the Reformulation of the Classical Statue in Comtemporary Art.
    von: Kiilerich, Bente
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Antike in der architektonischen Moderne : Überlegungen zum Razionalismo des Gruppo Sette in der faschistischen Architektur Italiens.
    von: Höcker, Christoph, 1953-
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de