Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Isiac themes at Seleucia-on-th...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Isiac themes at Seleucia-on-the-Tigris.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Invernizzi, Antonio
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 63-75.
Schlagworte:
Parthoi > de
Isis > benannte Götter und Mythen F-M
Terracotten
Isis > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Enthalten in: Parthica. Incontri di culture nel mondo antico, 5.2003
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Isis mit dem Horoskinde. Ein Beitrag zur Ikonographie der stillenden Gottesmutter im hellenistischen und römischen Ägypten.
    von: Müller, H.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1963)
  • Existe-t-il des statues d'Isis Pélagia? -.
    von: Bruneau, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Isis lactans : corpus des monuments gréco-romains d'Isis allaitant Harpocrate
    von: Tran, V. Tam Tinh 1929-
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Isis assise sur la corbeille, au sistre, au pot rond et au miroir. Essai d'interprétation.
    von: Ballet, P.
  • Isis à Athribis.
    von: Myśliwiec, Karol
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de