Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Asklepioskult und Kaiserkult i...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Asklepioskult und Kaiserkult im kilikischen Aigeai um die Mitte des 3. Jahrhunderts n.Chr.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ziegler, R.
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 205-217.
Schlagworte:
Münzen als Zeugnis
Asklepios > benannte Götter und Mythen A-E
Herrscherkult > de
Yumurtalık > Orte N-Z
iDAI.gazetteer: Yumurtalık
Enthalten in: Olba. Kılıkıa arkeolojisini araştırma merkezi yayınları, 7.2003
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Neues zum Asklepioskult in Chersonessos.
    von: Solomonik, E.I
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Asklepioskult in Griechenland und Rom.
    von: Hausmann, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • O kul'te Asklepija v Chersonese Tavričeskom. Po numizmatičeskim i archeologičeskim dannym. (Russ.) [Der Asklepioskult in Chersonesos Taurike.] -.
    von: Golenko, K.V
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • Pergameus Deus : archäologische und numismatische Studien zu den Darstellungen des Asklepios in Pergamon während Hellenismus und Kaiserzeit ; mit einem Exkurs zur Überlieferung statuarischer Bildwerke in der Antike
    von: Kranz, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Asklepios und Demeter. Zur Bedeutung weiblicher Gottheiten für den frühen Asklepioskult.
    von: Benedum, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de