Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Spätrömische Särge im Rheinlan...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Spätrömische Särge im Rheinland. Materialbestimmung und Folgerung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gottschalk, R.
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 24-29.
Schlagworte:
Holzsarkophage
Totenkult > de
Rheinland > Gebiete
iDAI.gazetteer: Rheinland
Enthalten in: Instrumentum, 20.2004
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Soternalia from Deir el-Bahri, including two coffin lids with demotic inscriptions.
    von: Riggs, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Ein spätrömischer bemalter Sarg aus Ägypten im J. Paul Getty Museum.
    von: Parlasca, Klaus 1925-
  • Hellenistische und kaiserzeitliche Holzsarkophage aus Ägypten.
    von: Parlasca, Klaus
  • Előzetes jelentés az óbudai gázgyár területén feltárt rómaikori fakoporsókról. (Ung.m.dtsch.Res.) Vorläufige Mitteilung über die im Gebiet der Gasfabrik von Óbuda ausgegrabenen römerzeitlichen Holzsärge.
    von: Kaba, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • Gipsschmuck auf den Holzsarkophagen aus Pantikapaion.
    von: Machowska, J.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de