Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Statt einer Einleitung. Randku...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Statt einer Einleitung. Randkultur oder Nabel der Welt? Das Sasanidenreich und der Westen. Anmerkungen eines Althistorikers.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wiesehöfer, Josef
Ort/Verlag/Jahr: [Stuttgart] : F. Steiner, 2006.
Umfang/Format: 9-28.
Schlagworte:
Geschichte > de
Enthalten in: Ērān ud Anērān : Studien zu den Beziehungen zwischen dem Sasanidenreich und der Mittelmeerwelt. Beiträge des internationalen Colloquiums in Eutin, 8.-9. Juni 2000.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die westliche Späthallstattkultur. Aufstieg und Niedergang einer Randkultur der antiken Welt.
    von: Pauli, Ludwig 1944-1994
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die westliche Späthallstattkultur. Aufstieg und Niedergang einer Randkultur der antiken Welt.
    von: Pauli, L.
  • Chusro I. und das Sasanidenreich : Der König der Könige "mit der unsterblichen Seele".
    von: Wiesehöfer, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Randerscheinungen einer Randkultur : Awarische Männerpräsentation und mediterraner Einfluss in Randgebieten des Karpatenbeckens (erste Hälfte 8. J.h.N. Chr.).
    von: Gergely, Szenthe
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Ein hölzernes Amphitheater in Künzing. Anmerkungen eines Althistorikers.
    von: Waldherr, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de