Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Corvées and civitates.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Corvées and civitates.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fulford, Michael
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Oxbow Books, 2006.
Umfang/Format: 65-71.
Schlagworte:
Bauinschriften > de
Grenzen > de
Enthalten in: Romanitas : essays on Roman archaeology in honour of Sheppard Frere on the occasion of his ninetieth birthday.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • A Latin imperial inscription from the time of Diocletian found at Yotvata.
    von: Roll, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Hadrian's Wall west of the Irthing. The role of VI Victrix.
    von: Mann, J.C
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Corvées and civitates.
    von: Fulford, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • The tetrarchic building inscriptions and the Lower Danubian limes.
    von: Zahariade, M.
  • Kastellum Sablonetum und der Ausbau des rätischen Limes unter Kaiser Commodus, 1. Die neue Lagertorinschrift vom Kleinkastell bei Ellingen, Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken.
    von: Dietz, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de