Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Denkmalpflege, Konservierung u...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Denkmalpflege, Konservierung und Restaurierung in der Antike

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dawid, Maria
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Phoibos, 2005.
Umfang/Format: p. 67- 76.
Schlagworte:
Umarbeitung, Wiederverwendung, Reparatur
Ephesos > Orte A-G
Bibliotheken > de
Bronzegefässe
Mosaikfußböden > de
historische Reliefs
Götter und mythologische Figuren
Methodologie und Theorie
Enthalten in: Synergia :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Römische Reparaturen einer Bronzekanne aus dem Landkreis Neu-Ulm.
    von: Flügel, Christof
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Les voeux décennaux d'Antonin le Pieux sur les reliefs Médicis.
    von: Veyne, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • L'Afrodite ritrovata.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Reparaturen, antik oder nicht antik? : Beobachtungen an rotfigurigen Krateren der Berliner Antikensammlung und Anmerkungen zur Verwendung geflickter Gefäße in der Antike.
    von: Schöne-Denkinger, Angelika
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Antike Reparaturen.
    von: Pfisterer-Haas, S.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de