Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Einige Gedanken zur Geschichte...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Einige Gedanken zur Geschichte der vorislamischen Araber.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hackl, Ursula
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Steiner, 2006.
Umfang/Format: 121-132.
Schlagworte:
Arabische Halbinsel > deu
Araber > de
iDAI.gazetteer: Arabische Halbinsel
Enthalten in: Altertum und Mittelmeerraum : die antike Welt diesseits und jenseits der Levante : Festschrift für Peter W. Haider zum 60. Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Hatra und das Königreich der Araber.
    von: Hauser, Stefan R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • The Arab-Persian Gulf under the Seleucids.
    von: Salles, J.F
  • Byzantium and the Arabs during the reign of Constantine. The Namara inscription, an Arabic "Monumentum Ancyranum", A.D. 328.
    von: Shahîd, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • The road to Yarmuk. The Arabs and the fall of the Roman power in the Middle East.
    von: Retsö, J.
  • Documents arabes provenant des sites hellénistiques de la péninsule d'Oman.
    von: Boucharlat, R.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de