Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.

APA Zitierstil

Langenscheidt, Villatte, C., Schmitz, B., & Sachs, K. (1883). Encyklopädisches französisch-deutsches und deutsch-französisches Wörterbuch: Enthaltend unter anderem für beide Sprachen: den in der Académie und Littré, wie in Grimm und Sanders enthaltenen Wortschatz, alle gebräuchlichen Ausdrücke des praktischen Lebens, des Handels und der Industrie, der Künste und Handwerke, des Kriegs- und Seewesens, der Natur- und Fachwissenschaften, die Neologismen, die Archaïsmen, das Argot, die Fremdwörter, die gebräuchlichen Eigennamen aus der Geschichte, Geographie, Mythologie, zahlreiche Beispiele und Zitate aus der alten, klassischen und neueren Litteratur unter Angabe der Quellen, die möglichste Berücksichtigung und Lösung vieler grammatischer Schwierigkeiten, die Deklination sämmtlicher deutschen Hauptwörter, die Konjugation aller regelmäßigen und unregelmäßigen Zeitwörter, die Angabe dee Etymologie, der Synonymen, Homonymen und Antonymen, die Übertragung zahlreicher, wörtlich nicht übertragbarer Ausdrücke (Gallizismen und Germanismen), Ausdrücke des vertraulichen Verkehrs, dialektische und provinzielle Eigenthümlichkeiten und Sprichwörter, sowie die Angabe der Aussprache, letztere nach dem phonetischen System der Methode Toussaint-Langenscheidt dargestellt durch G. Langenscheidt in Berlin (Große Ausgabe ; 5., verbesserte Sterotyp-Auflage.). Berlin: Langenscheidt'sche Verlags-Buchhandlung.

Chicago Zitierstil

Langenscheidt, Césaire Villatte, Bernhard Schmitz, and Karl Sachs. Encyklopädisches Französisch-deutsches Und Deutsch-französisches Wörterbuch: Enthaltend Unter Anderem Für Beide Sprachen: Den in Der Académie Und Littré, Wie in Grimm Und Sanders Enthaltenen Wortschatz, Alle Gebräuchlichen Ausdrücke Des Praktischen Lebens, Des Handels Und Der Industrie, Der Künste Und Handwerke, Des Kriegs- Und Seewesens, Der Natur- Und Fachwissenschaften, Die Neologismen, Die Archaïsmen, Das Argot, Die Fremdwörter, Die Gebräuchlichen Eigennamen Aus Der Geschichte, Geographie, Mythologie, Zahlreiche Beispiele Und Zitate Aus Der Alten, Klassischen Und Neueren Litteratur Unter Angabe Der Quellen, Die Möglichste Berücksichtigung Und Lösung Vieler Grammatischer Schwierigkeiten, Die Deklination Sämmtlicher Deutschen Hauptwörter, Die Konjugation Aller Regelmäßigen Und Unregelmäßigen Zeitwörter, Die Angabe Dee Etymologie, Der Synonymen, Homonymen Und Antonymen, Die Übertragung Zahlreicher, Wörtlich Nicht übertragbarer Ausdrücke (Gallizismen Und Germanismen), Ausdrücke Des Vertraulichen Verkehrs, Dialektische Und Provinzielle Eigenthümlichkeiten Und Sprichwörter, Sowie Die Angabe Der Aussprache, Letztere Nach Dem Phonetischen System Der Methode Toussaint-Langenscheidt Dargestellt Durch G. Langenscheidt in Berlin. Große Ausgabe ; 5., verbesserte Sterotyp-Auflage. Berlin: Langenscheidt'sche Verlags-Buchhandlung, 1883.

MLA Zitierstil

Langenscheidt, Césaire Villatte, Bernhard Schmitz, and Karl Sachs. Encyklopädisches Französisch-deutsches Und Deutsch-französisches Wörterbuch: Enthaltend Unter Anderem Für Beide Sprachen: Den in Der Académie Und Littré, Wie in Grimm Und Sanders Enthaltenen Wortschatz, Alle Gebräuchlichen Ausdrücke Des Praktischen Lebens, Des Handels Und Der Industrie, Der Künste Und Handwerke, Des Kriegs- Und Seewesens, Der Natur- Und Fachwissenschaften, Die Neologismen, Die Archaïsmen, Das Argot, Die Fremdwörter, Die Gebräuchlichen Eigennamen Aus Der Geschichte, Geographie, Mythologie, Zahlreiche Beispiele Und Zitate Aus Der Alten, Klassischen Und Neueren Litteratur Unter Angabe Der Quellen, Die Möglichste Berücksichtigung Und Lösung Vieler Grammatischer Schwierigkeiten, Die Deklination Sämmtlicher Deutschen Hauptwörter, Die Konjugation Aller Regelmäßigen Und Unregelmäßigen Zeitwörter, Die Angabe Dee Etymologie, Der Synonymen, Homonymen Und Antonymen, Die Übertragung Zahlreicher, Wörtlich Nicht übertragbarer Ausdrücke (Gallizismen Und Germanismen), Ausdrücke Des Vertraulichen Verkehrs, Dialektische Und Provinzielle Eigenthümlichkeiten Und Sprichwörter, Sowie Die Angabe Der Aussprache, Letztere Nach Dem Phonetischen System Der Methode Toussaint-Langenscheidt Dargestellt Durch G. Langenscheidt in Berlin. Große Ausgabe ; 5., verbesserte Sterotyp-Auflage. Berlin: Langenscheidt'sche Verlags-Buchhandlung, 1883.