Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • La "carta navigatoria" de Cyri...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

La "carta navigatoria" de Cyriaque d'Ancône.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gautier Dalché, Patrick
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 87-93.
Schlagworte:
Geographie und Völkerkunde
Ciriaco d'Ancona > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) C
Enthalten in: Geographia antiqua. Rivista di geografia storica del mondo antico e di storia della geografia, 13.2004
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Cyriaque d'Ancône : le voyageur, le marchand, l'humaniste
    von: Colin, Jean
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Note storiche e riflessioni su Ciriaco di Pizzicolli.
    von: Fasolo, F.
  • The changing image of Alexander the Great.
    von: Vickers, M.
  • Die vergessene "göttliche Kunst der Totenerweckung". Cyriacus von Ancona als Begründer der Erforschung der Antike in der Frührenaissance.
    von: Neuhausen, K.A
  • Ciriaco d'Ancona : uomo dell'umanesimo, viaggiatore, mercante e padre dell'archeologia.
    von: Landolfi, Maurizio
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de