Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Art "Fächer"
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Art "Fächer"

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mau, August, 1840-1909
Ort/Verlag/Jahr: 1908.
Umfang/Format: p. 1959-1963 (5 p.) ; 26 cm.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Indische Fächer : die Pankha-Sammlung von Jatin Das = Eventails indiens : la collection de pankhas de Jatin Das
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Ethische Grundsätze für archäologische Fächer - Ein Ehrenkodex.
    von: Der Vorstand des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Die kleinen Fächer : [eine vom Hochschulverband im Auftrage des Bundesministeriums fur Bildung und Wissenschaft erarbeitete Struktur- und Funktionsanalyse über die Lage an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland]
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Die Professoren der altertumswissenschaftlichen Fächer in Greifswald. Chronologischer Überblick
    von: Langer, Jonas
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)
  • Fächer übergreifende Forschung und Lehre - von außen und innen betrachtet.
    von: Hof, Hagen
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de