Aus der Schatzkammer des antiken Trier. : Neue Forschungen und Ausgrabungen.
Körperschaft: |
Rheinisches Landesmuseum Trier
|
---|---|
Weitere Verfasser: |
Reusch, Wilhelm
|
Ort/Verlag/Jahr: |
Trier :
Paulinus-Verlag,
1959.
|
Ausgabe: | 2. veränderte und erweiterte Aufl. |
Umfang/Format: |
171 pages : illustrations, plates (some color), maps. ; 29 cm. |
Inhalte/Bestandteile: | 10 Datensätze |
Inhaltsangabe:
- Bronzeschmuck der Urnenfelderzeit aus einem Brandgrab bei Ernzen (Krs. Bitburg), von W. Dehn--Rippenschale aus buntem Glas von Nahbollenbach (Krs. Birkenfeld), von W. Reusch
- Diatretglas aus einer spätrömischen Begräbnisstätte in Niederemmel an der Mosel,-von H. Eiden
- Der grosse römische Kameo der Trierer Stadtbibliothek, von A. Alföldi
- Spätrömisches Figurenmosaik am Kornmarkt in Trier, von H. Eiden
- Das Fortleben römischer Städte an Rhein und Donau im frühen Mittelalter, von H. volume Petrikovits
- Die Frage der Kontinuität zwischen Altertum und Mittelalter im Spiegel der fränkischen Funde des Rheinlandes, von K. Böhner
- Kaiserliche und apostolische Tradition im mittelalterlichen Trier, von E. Ewig
- Ein goldener Münzpokal vom Jahre 1732, von H. Eichler
- Katalog der Münzen, von E. Gose.