Länderkunde von Europa

Parallelsachtitel: Länderkunde des Erdteils Europa
Unser Wissen von der Erde
1. Verfasser: Kirchhoff, Alfred, 1838-1907.
Weitere Verfasser: Penck, Albrecht, b. 1858
Supan, A.
Egli, J.J.
Heim, Arnold, 1882-1965
Billwiller, R.
Lehmann, P.
Fischer, Thomas, 1944-1994
Ort/Verlag/Jahr: Wien ; Prag : F. Tempsky, 1887-1893.
Umfang/Format: volumes : illustrations, plates (part color), maps (part folded) ; 28 cm.
Zusammenfassender Bestand: Rom: 2,2 (1893)
Athen: 2,2 (1893), 3,2 (1891)
Inhaltsangabe:
  • 1. T., 1. Hälfte. Europa im Allgemeinen, von A. Kirchhoff. Physikalische Skizze von Mittel-Europa, von A. Penck. Das Deutsche Reich, von A. Penck.
  • 1. T., 2. Hälfte. Österreich-Ungarn, von A. Supan. Die Schweiz, von J.J. Egli in Verbindung mit A. Heim und R. Billwiller. Niederlande und Belgien, von A. Penck.
  • 2. T., 1. Hälfte. Frankreich, von F. Hahn. Die britischen Inseln, von F. Hahn. Das Königreich Dänemark, von F. Hahn. Schweden und Norwegen, von F. Hahn. Die nordischen Inseln, von F. Hahn. Finland, von J. Rein.
  • 2. T., 2. Hälfte. Rumänien, von P. Lehmann. Die südeuropäischen Halbinseln, von T. Fischer.
  • Bd 3: Länderkunde von Europa, T.2. Hälfte 2. 1891