Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Vicus des frührömischen Ka...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Vicus des frührömischen Kastells Aislingen

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kainrath, Barbara
Ort/Verlag/Jahr: Kallmünz : Lassleben, 2008.
Umfang/Format: 207 p., 87 p. of plates : ill., maps ; 30 cm.
Schriftenreihe: Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte. Reihe A, Fundinventare und Ausgrabungsbefunde. Bd. 92
ISBN: 9783784750927
Schlagworte:
Römische Kaiserzeit > de > provinzialrömisch
Aislingen > Orte A-O
Wohnbauten > de
Deutschland
mehrere Arten
Sammelpublikationen
Aislingen
Bauwerke
Dörfer/vici
Bayern (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Aislingen
Deutschland
Bayern (Bundesland)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Rettungsgrabungen im Vicus des frührömischen Kastells Aislingen, Landkreis Dillingen a.d. Donau, Schwaben.
    von: Czysz, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Vicus Bliesbruck, Gebäude 0501. Zur Bautätigkeit in der 1. Hälfte des 4. Jahrhunderts n.Chr. Ein Vorbericht.
    von: Sărăţeanu-Müller, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Der römische vicus von Gleisdorf : Bericht über die Ausgrabungen 1988-1990
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Les agglomérations: ville et vicus : Le vicus de Saint-Germain-en-Montagne.
    von: Leng, François
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Der architektonische Befund des Gebäudes Nr.4 im ehemaligen römischen vicus von Eisenberg, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz.
    von: Braun, Arno
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de