Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Re-Carving Roman Portraits :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Re-Carving Roman Portraits : Backround and Methods.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Prusac, Marina
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 105-130.
Schlagworte:
Kunstgeschichte und Sammelpublikationen
Umarbeitung, Wiederverwendung, Reparatur
Enthalten in: Acta ad archaeologiam et artium historiam pertinentia, 20.2006
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Reconfiguring Roman Portraits : Theories and Practices.
    von: Varner, Eric R.
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Private Roman female portraits. Reworked or pieced? -.
    von: Hirst, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Römische Kaiserporträts : Zeichen der Loyalität und Spuren der Revolte.
    von: Boschung, Dietrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Umarbeitungen weiblicher Porträts des iulisch-claudischen Kaiserhauses. Auf der Suche nach einem Porträttyp der Iulia.
    von: Künzl, S.
  • Recutting Roman Portraits : Problems in Interpretation and the New Technology in Finding Possible Solutions.
    von: Pollini, John
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de