Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wissen, Kommunikation und Selb...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung : zur Struktur und Charakteristik römischer Fachtexte der frühen Kaiserzeit

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fögen, Thorsten
Ort/Verlag/Jahr: München : Beck, 2009.
Umfang/Format: ix, 340 p. ; 26 cm.
Schriftenreihe: Zetemata 134
ISBN: 9783406592591
Inhalte/Bestandteile: 2 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • [Review of:] Thorsten Fögen, Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung. Zur Struktur und Charakteristik römischer Fachtexte der frühen Kaiserzeit.
    von: Diederich, Silke
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • [Review of:] Fögen, Thorsten : Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung :zur Struktur und Charakteristik römischer Fachtexte der frühen Kaiserzeit.
    von: Stok, Fabio
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Selbstdarstellung und Kommunikation : die Veröffentlichung staatlicher Urkunden auf Stein und Bronze in der römischen Welt ; Internationales Kolloquium an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik in München (1. bis 3. Juli 2006)
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • [Review of:] Die technologische Fachliteratur der Antike. Struktur, Überlieferung und Wirkung technischen Wissens in der Antike, ca. 400 v.Chr. - ca. 500 n.Chr.
    von: Fögen, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Propaganda, Selbstdarstellung und Repäsentation : Die leitbegriffe des Kolloquiums in der Forschung zur frühen Kaiserzeit.
    von: Weber, Gregor
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de