Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Prähistorisches Grundwasserbru...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Prähistorisches Grundwasserbrunnen rund um die Ägäis

Gespeichert in:
1. Verfasser: Knauss, Jost
Ort/Verlag/Jahr: Weilheim, Verein zur Förderung der Aufarbeitung der Hellenistischen Geschichte,. 2008.
Umfang/Format: 471-485 : ill.
Schlagworte:
Bauwesen > de
Architektur > de
Tiryns > deu > Orte Q-Z
iDAI.gazetteer: Tiryns
Enthalten in: Austausch von Gütern, Ideen und Technologien in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer : von der prähistorischen bis zu der archaischen Zeit : 19. - 21.05.2006 in Ohlstadt/Obb. Deutschland : Tagung = Εμπόριο: Διακίνηση και ανταλλαγή αγαθών, ιδεών και τεχνολογίας στο Αιγαίο και την Ανατολική Μεσόγειο : από την προïστορική μέχρι την αρχαïκή εποχή ; Συνέδριο /
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Prähistorische Grundwasserbrunnen rund um die Ägäis.
    von: Knauss, Jost
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Die Zimmermannsarbeit der mykenischen Bauten.
    von: Sulze, H.
  • Snofru und die Pyramiden von Meidum und Dahschur.
    von: Stadelmann, Rainer, 1933-2019
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Η κοσμοπολίτικη Ουγκαρίτ και τα «Αιγαιακά» στοιχεία της οικιστικής αρχιτεκτονικής της
    von: Palyvou, Klairē
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Fort, Atashgah und Chahar Taq von Nakhlak, Überreste einer sasanidischen Bergbausiedlung.
    von: Hallier, Ulrich W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de