Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Antike und indianische Mythen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Antike und indianische Mythen in den Gedichten über die Entdeckung der Neuen Welt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hofmann, Heinz, 1944-
Ort/Verlag/Jahr: Salzburg-Horn : Berger & Söhne, 2007.
Umfang/Format: 230-260.
Schlagworte:
Paris > Götter und Mythen
Enthalten in: Bezugsfelder :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Les premiers mots de Paris
    von: Velay, Philippe
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Zu den Darstellungen des Parisurteils in der griechischen Kunst.
    von: Raab, Irmgard
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)
  • La représentation négative de l'autre dans l'Antiquité : hostilité, réprobation, dépréciation
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • CAA 2014 : 21st century archaeology : concepts, methods and tools : proceedings of the 42nd annual conference on Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • La tour de Babylone : études et recherches sur les monuments de Babylone : (Actes du colloque du 19 avril 2008 au Musée du Louvre, Paris)
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de