Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Münzschatz von Beçin
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Münzschatz von Beçin

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Alram, Michael
Krinzinger, Fritz, 1940-
Pfeiffer-Taş, Şule
Ünal, Rahmi Hüseyin
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010.
Umfang/Format: 2 v. : ill. ; 30 cm + CD-ROM
Schriftenreihe: Denkschriften (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse). Archäologische Forschungen 17
Denkschriften (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse) Archäologische Forschungen 396
Veröffentlichungen der Numismatischen Kommission ; 49
ISBN: 9783700167259
Schlagworte:
Datierung > de
Deponierungen > de
Historische Datierungen
Metalle > de
Münz- und Brakteatenschätze
Münzen > de
Münzumlauf
Naturwissenschaftliche Metalluntersuchungen
Ottomanische Münzen
Prägestätten
Wohnbauten > de
Numismatik > de
Beçin > deu
iDAI.gazetteer: Beçin
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Bibliographie: Includes bibliographical references.
ISBN: 9783700167259

Ähnliche Einträge

  • Le dépôt d'aspres ottomans de Vatra Moldoviţei, dép. de Suceava.
    von: Nicolae, Eugen
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Cu privire la tezaurul de la Văcăreni (jud. Tulcea). A propos du trésor de Văcăreni (dép. de Tulcea).
    von: Iliescu, Octavian 1919-2009
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Le trésor de Gauciel (Eure): 161 monnaies en billon blanc enfouies entre 1406 et 1411.
    von: Moesgaard, Jens Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Dirham und Rappenpfennig : Mittelalterliche Münzprägung in Bergbauregionen. Analysenreihen.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Monedele otomane descoperite în necropola medievală de la Enisala. Les monnaies ottomanes découvertes dans la nécropole médiévale d'Enisala.
    von: Maxim, Mihai
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de