Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Ende der >romfreundlichen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Ende der >romfreundlichen Herrschaft< in Galatien und das Beispiel einer >sanften Provinzialisierung< in Zentralanatolien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Coşkun, Altay
Ort/Verlag/Jahr: Frankfurt a. M. : Lang, 2008.
Umfang/Format: 133-164.
Enthalten in: Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Folgen einer Provinzialisierung : städtebauliche Veränderungen im Lykien des 1. Jhs. n.Chr.
    von: Laufer, Eric
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Das Edikt des Sex. Sotidius Strabo Libuscidianus und die Fasten der Statthalter Galatiens in augusteischer und tiberischer Zeit.
    von: Coşkun, Altay
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Neue Forschungen zum Kaiserkult in Galatien : Edition der Priester-Inschriften des Ankyraner Sebasteions (OGIS 533 = Bosch 51) und Revision der frühen Provinzialgeschichte.
    von: Coşkun, Altay
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Bibliographische Nachträge zu den Fasten der Provinz Galatien in augusteischer und tiberischer Zeit.
    von: Coşkun, Altay
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Das Ende der Bronzezeit und das "Dunkle Zeitalter": eine Phase der Völkerverschiebungen zwischen Karpatenraum und Zentralanatolien?
    von: Strobel, Karl, 1954-
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de