Studien zur semitischen Philologie und Religionsgeschichte Julius Wellhausen : zum siebzigsten Geburtstag am 17. Mai 1914 gewidmet von Freunden und Schülern und in ihrem Auftrag herausgegeben

Weitere Verfasser: Marti, Karl, 1855-1925, , [HerausgeberIn]
Ort/Verlag/Jahr: Giessen, : A. Topelmann, 1914.
Umfang/Format: vii, 388 p. : port. ; 24 cm.
Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift fur die alttestamentliche Wissenschaft ; 27.
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • Vorwort, von Karl Marti.
  • Albrecht, Karl. Die funfte Pforte aus Mose ibn Ezras buch der Tegnis.
  • Beer, Georg. Zur Zukunftserwartung Jesajas.
  • Bertholet, Alfred. Textkritische Bemerkungen zu Deuterojesaja.
  • Bevan, A. A. Mohammed's ascension to heaven.
  • Budde, Karl. Zur Geschichte des Buches Amos.
  • Buhl, Frants. Die Bedeutung des Stammes luts oder lits im hebraischen.
  • Burney, C. F. The topography of Gideon's rout of the Midianites.
  • Cornill, C. H. Zum Segen Jakobs und zum jahwistischen Dekalog.
  • Elhorst, H. J. Die israelitschen Trauerriten.
  • Frankenberg, Wilhelm. Die Determination im semitischen.
  • Gall, Aug. frhr. v. Uber die Herkunft der Bezeichnung Jahwes als konig.
  • Gray, G. B. Children named after ancestors in the Aramaic papyri from Elephantine and Assuan.
  • Guthe, Hermann. Zeichen und weissagung in Jes 7 14-17.
  • Haupt, Paul. Die Schlacht von Taanach.
  • Holzinger, Heinrich. Ehe und Frau im vordeuteronomischen Israel.