Die Architektur und Stratigraphie der zentralen Oberstadt von Tall Mozan / Urkeš
1. Verfasser: |
Bianchi, Alice
, [VerfasserIn]
Dohmann-Pfälzner, Heike , [VerfasserIn] Geith, Eva , [VerfasserIn] Pfälzner, Peter , [VerfasserIn] Wissing, Anne , [VerfasserIn] |
---|---|
Weitere Verfasser: |
Kümmel, Christoph, 1972-
, [MitwirkendeR]
|
Ort/Verlag/Jahr: |
2014
|
Umfang/Format: |
lvi, 421 pages, 60 pages of plates : Illustrations ; 31 cm. Accompanying portfolio contains 26 folded plates. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Studien zur Urbanisierung Nordmesopotamiens. Serie A, Ausgrabungen 1998-2001 in der zentralen Oberstadt von Tall Mozan/Urkeš ;
Bd. 1 /* Depending on the record driver, $field may either be an array with "name" and "number" keys or a flat string containing only the series name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?> Studien zur Urbanisierung Nordmesopotamiens. Serie A, Ausgrabungen 1998-2001 in der zentralen Oberstadt von Tall Mozan/Urkeš Bd. 1 |
ISBN: | 9783447058919 |
Inhaltsangabe:
- Inhalt
- Vorwort des Vorsitzenden der Deutschen Orient-Gesellschaft
- Preface by the Directors of the International Institute for Mesopotamian Area Studies - Mozan/Urkeš Archaeological Project
- Vorwort der Herausgeber
- ملخَّص النتائج المتعلقة بالبنية المعمارية الحضرية وتطوُّرها في المدينة المرتفعة والمنخفضة في تل موزان/أوركيش
- Vorbemerkungen zum methodischen Konzept dieses Bandes
- 1 Einführung
- 1.1 Der Fundort
- 1.2 Das Tall Mozan-Projekt der Deutschen Orient-Gesellschaft
- 1.3 Die wissenschaftliche Fragestellung und Strategie des DOG-Projekts auf dem Tall Mozan
- 1.3.1 Die Fragestellung und die wissenschaftliche Genese des Projekts
- 1.3.2 Der Grabungsbereich
- 1.3.3 Die Grabungsstrategie
- 1.4 Die Methodik der architektonischen und stratigraphischen Befunderfassung und Auswertung
- 1.4.1 Die theoretischen Grundlagen
- 1.4.2 Die Grabungsstellen
- 1.4.3 Das Arealsystem
- 1.4.4 Das Testschnittsystem
- 1.4.5 Das Einmessungssystem
- 1.4.6 Definition und Erfassung der architektonischen Befunde und Ablagerungen
- 1.4.6.1 Installationen
- 1.4.6.2 Fundstellen und Ablagerungsarten
- 1.4.7 Die Funde
- 1.4.7.1 Die Materialgruppen
- 1.4.7.2 Die Fundkategorien
- 1.4.8 Die Assemblagenarten
- 1.4.9 Räume und Bereiche
- 1.4.10 Gebäude
- 1.4.11 Gräber
- 1.4.12 Die stratigraphische Methode: Nutzungsphasen
- 1.4.13 Das Dokumentationssystem
- 1.4.14 Die Projekt-Datenbank (Christoph Kümmel)
- 1.5 Die Nutzungsphasenzählung und Chronologie der Bereiche B6 und C2 von Tall Mozan
- 1.5.1 Die Korrelation und Periodisierung der Nutzungsphasenabfolge
- 1.5.2 Grenzen und Einschränkungen der Nutzungsphasenkorrelation
- 2 D ie räumliche Struktur der zentralen Oberstadt von Tall Mozan (Peter Pälzner und Heike Dohmann-Pfälzner)
- 2.1 Die funktionale Grundstruktur.